
Mobil werden
Die meisten digitalen Softwarelösungen haben eine allumfassende Entwicklung geschaffen, bei der Sie Ihre Publikation an die vertikale Ansicht anpassen können. Dies ist das beste Format für mobile Geräte. Egal, ob Sie Ihr digitales Magazin auf ein mobiles Erlebnis übertragen oder eine native App-Lösung entwickeln können, entscheiden Sie sich für die mobile Nutzung!
Technologie konsolidieren
Einige Unternehmen verwenden verschiedene Lösungen, um unterschiedliche Aspekte ihrer Anforderungen an das digitale Publishing zu erfüllen. Aber warum sollten Sie verschiedene Plattformen für Ihre mobilen, analytischen und digitalen Anforderungen haben, wenn Sie diese verschiedenen Funktionen in einer einzigen Quelle zusammenfassen können? Sparen Sie Zeit und Geld, indem Sie sich für eine „One-Stop“-Lösung entscheiden und die digitale Veröffentlichungstechnologie konsolidieren. DCatalog, der eine Reihe von Funktionen wie native Anwendungen, Analysefunktionen, erweiterte Multimediafunktionen und eine private Cloud kombiniert, um Ihre digitalen Anforderungen zu vereinfachen.
Interaktiv sein (Video verwenden)
Nutzen Sie Video-Storytelling, um die Zahl der Zuschauer auf externen Plattformen wie YouTube zu erhöhen und das Engagement der Verbraucher zu steigern. Die großen Social-Media-Plattformen gehen von schriftlichen Statusmeldungen zu Videos über, um mit ihrem Publikum zu kommunizieren. Durch die Verknüpfung Ihrer digitalen Veröffentlichungen mit YouTube können Sie die Zuschauerzahlen erhöhen und über den Kommentarbereich eine Beziehung zu Ihren Kunden aufbauen. In ähnlicher Weise ermöglichen Twitter, Facebook und Instagram eine zweiseitige Kommunikation, bei der Sie auf einer informellen Plattform Beziehungen zu Ihren Kunden aufbauen können. Dadurch wird eine positive Beziehung zwischen Ihrem Unternehmen und dem Verbraucher hergestellt.
In Suchmaschinen gefunden werden
Ihre digitalen Veröffentlichungen können eine großartige Quelle für den Ausbau Ihrer Online-Präsenz und den Aufbau sinnvoller Beziehungen sein. Wenn Sie bereits einen Papierkatalog haben, können Sie ganz einfach einen digitalen Katalog erstellen, indem Sie das Original-PDF hochladen. Wenn Sie Ihre PDF-Dateien digitalisieren, wird jede Doppelseite Ihres Katalogs in den Suchergebnissen als eigene Seite angezeigt. Dies schafft eine SEO-freundlichere Grundlage für Ihre digitale Veröffentlichung.
Autorin für Marketing-Inhalte| Andrea Linh