5 Wege zur Förderung Ihrer digitalen Publikationen

5 Wege zur Förderung Ihrer digitalen Publikationen

Urlaubs-Kataloge erstellen, die den Umsatz steigern

Sie haben also Ihr PDF in ein digitales Daumenkino umgewandelt? Gut – Sie sind auf dem richtigen Weg. Um mehr Leser anzusprechen und Ihren Bekanntheitsgrad zu steigern, ist es nun an der Zeit, Ihre digitale Veröffentlichung zu verbreiten. Hier sind unsere 5 besten Tricks zur Förderung Ihrer digitalen Veröffentlichung:

1. Website des Unternehmens: Auch wenn es selbstverständlich erscheint, ist die Werbung für Ihre digitale Publikation auf Ihrer Unternehmenswebsite unerlässlich, um das Engagement Ihrer Leser zu erhöhen. Dies kann durch die Erstellung eines Banners, einer anklickbaren Fußzeile oder durch die Einbettung der digitalen Publikation direkt in die Website geschehen. Die Bequemlichkeit eines digitalen Publikationsformats ermöglicht sowohl ein informatives als auch ein angenehmes Erlebnis, das die Aufmerksamkeit möglicher Kunden auf sich zieht.

2. Soziale Medien: Nach Angaben von Social Media Today gibt es weltweit 2,79 Milliarden Nutzer sozialer Medien. 2,79 Milliarden – mit anderen Worten: eine Menge Menschen. Die sozialen Medien wachsen schneller als je zuvor. Gibt es eine bessere Möglichkeit, für Ihre digitale Publikation zu werben als über kostenlose Plattformen wie Facebook, Instagram, LinkedIn und Twitter? Dieser unkomplizierte Ansatz, bei dem Sie Fragen stellen und Diskussionen anregen können, schafft eine starke und entscheidende menschliche Verbindung zu Ihren Kunden. Indem Sie Ihre digitale Publikation in Social-Media-Beiträge einbinden, können Sie Ihrem Publikum außerdem die vielen interessanten Produkte Ihres Unternehmens vorstellen.

3. Marketing-Kampagnen: Es gibt drei Hauptbestandteile einer starken Marketingkampagne E-Mail. Erstellen Sie zunächst eine fesselnde und freundliche Nachricht, um die Leser für Ihre E-Mail zu begeistern. Achten Sie darauf, dass Sie den Grund für die E-Mail klar angeben: Handelt es sich um einen Newsletter, eine Produktaktualisierung oder einen Jahresausverkauf? Zweitens sollten Sie eine Aufforderung zum Handeln enthalten. Diese kurzen Sätze wie „Jetzt einkaufen“ und „Klicken Sie hier, um loszulegen“ zeigen Ihren Lesern einen klaren Handlungsweg auf. Drittens: Geben Sie einen Link zu Ihrer digitalen Veröffentlichung an. Die Publikation erscheint als Sahnehäubchen, und sobald der Leser sie öffnet, wird er mit einer Welt weiterer Inhalte konfrontiert, z. B. mit Informationen über das Unternehmen und das Angebot an Dienstleistungen und Produkten.

4. E-Mail-Signatur: Lassen Sie jede E-Mail, die Sie versenden, zu einem wirkungsvollen Marketinginstrument werden, indem Sie einen Link zu Ihrer digitalen Veröffentlichung in Ihre geschäftliche E-Mail-Signatur aufnehmen. Dieses raffinierte Werbeinstrument führt die Kunden ohne zusätzliche Kosten direkt zu Ihrer digitalen Veröffentlichung.

5. QR-Code: Was ist ein QR-Code? QR steht für „Quick Response“ und bezieht sich auf die kleinen schwarzen und weißen Quadrate, die oft auf Zeitschriften, Tickets, Zeitungen, Lebensmittelverpackungen und Visitenkarten erscheinen. QR-Codes sind eine einfache und wunderbare Technik, um Ihre digitale Präsenz zu verbessern. Die Kunden können den Code einfach mit ihrem Handy scannen, und Ihre digitale Veröffentlichung erscheint sofort auf ihrem Bildschirm. Ohne dass eine URL eingegeben oder Links angeklickt werden müssen, vermittelt dieser Ansatz einen positiven ersten Eindruck von Ihrem Unternehmen und ermöglicht es dem Betrachter gleichzeitig, in das von Ihnen geschaffene interaktive digitale Erlebnis einzutauchen.

 

von: Amira Garewal- Inhaltsverfasserin


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert