
Nach Angaben der CDC,
61 Millionen Amerikaner
mit einer Behinderung leben. Das bedeutet, dass viele Ihrer Nutzer und Kunden Schwierigkeiten haben könnten, auf Ihre Inhalte zuzugreifen, wenn Sie sie nicht in einer besser zugänglichen Form bereitstellen. In erster Linie geht es um Menschen mit Sehbehinderungen, aber auch Menschen mit Hör- oder Mobilitätsbehinderungen können von nicht zugänglichen Inhalten betroffen sein.
DCatalog hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Art und Weise, wie Inhalte veröffentlicht und konsumiert werden, zu verändern. Das Durchblättern eines digitalen Katalogs sollte für ein vielfältiges Publikum interessant, fesselnd und sinnvoll sein. Wenn Sie Ihre digitalen Inhalte für jedermann zugänglich machen, eröffnen Sie die Möglichkeit einer größeren Reichweite. Lesen Sie weiter, um einige Tipps zu erhalten, wie Sie Ihr PDF und Ihr digitales Daumenkino ADA-konform machen können und wie DCatalog Ihnen dabei helfen kann.
Die Bedeutung der Barrierefreiheit in DCatalog
Welche Bedeutung hat die Barrierefreiheit? Barrierefreiheit stellt sicher, dass jeder in Ihrem Publikum die von Ihnen bereitgestellten Inhalte lesen und verstehen kann. 15% der Weltbevölkerung an einer Behinderung leidet. Jetzt, wo mehr Menschen Zugang zum Internet haben, ist es wichtig, ihnen über digitale Kanäle den gleichen Komfort und die gleichen Möglichkeiten zu bieten, wie sie sie an öffentlichen Orten vorfinden.
Zum Beispiel haben viele Ihrer Zuschauer höchstwahrscheinlich eine Art von Sehbehinderung. Dies kann von Sehschwäche bis zu Farbenblindheit reichen. Eine Möglichkeit, dem entgegenzuwirken, ist die Verwendung von Vergrößerungswerkzeugen für die Sehschärfe und die Bereitstellung angemessener Farben und Kontraste in Ihren Inhalten.
Wie man eine barrierefreie PDF-Datei und ein digitales Daumenkino erstellt
Im Folgenden finden Sie die Schritte, die Sie unternehmen können, um Zugänglichkeitsstandards in Ihren PDF-Dateien und Daumenkinos zu schaffen oder zu verbessern:
- NUR ein zugängliches PDF hochladen
- Verwendung von Farb- und Kontrastprinzipien im gesamten digitalen Betrachter
- Wenn Sie Videos verwenden, stellen Sie sicher, dass die eingebetteten oder verlinkten Videos mit Untertiteln versehen sind oder Transkripte enthalten.
- Achten Sie beim Hinzufügen von Audio- oder Videoclips darauf, wie viel Rauschen auf der Seite vorhanden ist, und schränken Sie es entsprechend ein.
- Wenn Sie die Seiten ersetzen oder neu anordnen müssen, stellen Sie sicher, dass Sie jedes Mal die empfohlenen PDF-Richtlinien befolgen und die Seiten entsprechend den Spezifikationen strukturieren
Wenn Sie eine barrierefreie PDF-Datei erstellt haben, laden Sie sie auf die DCatalog-Plattform hoch und aktivieren Sie die Schaltfläche ADA in den Einstellungen der Designvorlage unter Funktionen. Sobald die Funktion aktiviert ist, erscheint ein neues Symbol oben in der Navigationsleiste.
Mit diesem Symbol wird der Text hervorgehoben, um die Suche zu erleichtern. Die Benutzer können die Navigationssymbole in der Navigationsleiste mit der Tabulatortaste durchblättern und die ADA-Schaltfläche auswählen, damit ihnen der ausgewählte Text mit einem Bildschirmlesegerät vorgelesen werden kann.
Wie lässt sich feststellen, ob Ihr DCatalog Daumenkino mit den Richtlinien von ADA Section 508 /WCAG konform ist?
Um festzustellen, ob Ihr Daumenkino mit DCatalog konform ist, lesen Sie unseren VPAT-Bericht hier, und lesen Sie unseren Artikel über wie Sie Ihr PDF zugänglich machen können.
Denken Sie daran, dass unser DCatalog-Viewer jetzt die ADA Section 508/WCAG-Richtlinien erfüllt und wir weitere Schritte unternehmen werden, um die Zugänglichkeit zu verbessern und den Nutzern die Interaktion mit dem Viewer zu erleichtern. WICHTIG: Ihre PDF-Datei muss die bestmögliche Version sein, bevor Sie sie in die DCatalog-Plattform hochladen.
Wenn Sie weitere Fragen haben,
erreichen Sie
Sie sich noch heute an einen unserer Publishing Executives!