
Studien zeigen, dass mehr als die Hälfte, nämlich 51 %, der Amerikaner lieber online als im Laden einkaufen. Unternehmen, die sich im eCommerce engagieren, können ihre Umsätze und Einnahmen steigern, da sie mehr Zugang zu den online verkauften Produkten haben. Digitale Kataloge erhöhen die Verweildauer der Verbraucher beim Online-Einkauf im Vergleich zur ursprünglichen Website. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Konversionsrate zwischen 20 und 40 % steigt, wenn man von der Website auf einen digitalen Katalog umsteigt. Die eCommerceFlip-Technologie kann aus einem digitalen Katalog eine Verkaufsmaschine machen!
5 Wege, wie der eCommerce dazu beitragen kann, einen Katalog in ein Einkaufserlebnis zu verwandeln:
1- Integration
DieeCommerce-Technologie kann die bisherige Handelsmaschine eines Unternehmens mit seinem digitalen Katalog verbinden. Dies schafft ein Einkaufserlebnis, an das die Kunden gewöhnt sind, und macht es zu einer Verkaufsmaschine!
2-Polygon-Verknüpfung
Die Polygon-Verknüpfungstechnologie erregt die Aufmerksamkeit der Kunden, indem sie einem Katalog anklickbare Einkaufssymbole hinzufügt. Hervorgehobene Formen und Bilder der Produkte eines Unternehmens werden die Kunden zum Kauf anregen!
3- Rich Media und Link Management
Durch das Hinzufügen von Videos zu einem Katalog kann ein Unternehmen das Einkaufserlebnis seiner Kunden verbessern. Darüber hinaus sucht die automatische Verlinkungstechnologie mit Hilfe eines Link-Erkennungstools nach einer Produkt-ID und SKU-Nummer, um einen effektiven Einkauf zu ermöglichen.
4-Wunschzettel
Die Wunschliste kann verwendet werden, um eine Bestellung aus ausgewählten Artikeln zu erstellen. Die Käufer können die Wunschliste dann ganz bequem direkt an die Mitglieder ihrer Organisation weitergeben.
5-Analytik
Google Analytics ermöglicht es einem Unternehmen, die Anzahl der monatlichen Aufrufe eines Katalogs zu verfolgen und insbesondere festzustellen, welche Seiten die meisten Aufrufe/Klicks erhalten. Diese Analysen ermöglichen es einem Unternehmen, Verbesserungen zu erkennen und Änderungen an seinen monatlichen Katalogen zu rechtfertigen.
Durch den digitalen Online-Katalog und die fortschrittliche eCommerce-Technologie kann ein Unternehmen seinen Umsatz durch dieses einzigartige Einkaufserlebnis für den Kunden steigern. Es kann helfen, aus einem digitalen Katalog eine Verkaufsmaschine zu machen!
von: Victoria Walsh/ Inhaltsverfasserin