Die Entwicklung des Marketings

Die Entwicklung des Marketings

Einwirksames Marketing ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein erfolgreiches Unternehmen. Es stimmt, dass es aus unbekannten Gründen einige wenige gibt, die im Vergleich zu anderen extrem erfolgreich im Marketing sind, und insgesamt lassen sich die Marketing-Epochen in sieben verschiedene Epochen einteilen. Die erste ist die Ära des einfachen Handels, die sich in der Zeit vor der industriellen Revolution abspielte, als viele ihre Produkte nur durch Werbung anpriesen und um den Rest feilschten.

Das Zeitalter der Produktion begann in den 1860er Jahren und dauerte bis in die 1920er Jahre. Die Massenproduktion nahm aufgrund der industriellen Revolution zu, und da es auf dem Markt so viele Möglichkeiten gab, einen Wettbewerbsvorteil zu erzielen, um ein Unternehmen von anderen abzuheben, entstand die Idee des „Marketings“. Auf die Produktionsära folgt die Verkaufsepoche (1920er – 1940er Jahre), in der es für viele schwierig war, alles, was sie bereits produziert hatten, zu verkaufen. Der Wettbewerb nahm dramatisch zu, und es kam zu einer Kommerzialisierung. Danach drängte der Archetyp gegen Ende des Zweiten Weltkriegs mit dem wirtschaftlichen Aufschwung und förderte die Entstehung der Marketing-Abteilungsära.

Hier haben viele Unternehmen erkannt, dass das Geschäft nicht allein vom aktuellen Absatz des Produktes lebt, sondern vielmehr der kontinuierliche Absatz und die Einführung neuer Produkte, um mit der Zeit zu gehen, zunimmt. Hier verlassen sich viele nicht mehr nur auf Anzeigen an den Wänden und Schwarzen Brettern, sondern eher auf Telefonanrufe und auf das Fernsehen. In den meisten technologischen Standards die Entwicklung der alten Marketing endete mit dem Marketing Company Era, wo das Marketing-Konzept war es, die Kundenbedürfnisse zu befriedigen und damit alle geschäftlichen Bemühungen erfolgreich werden würde, wurde Marketing abgeschottet und wurde das Ziel des Unternehmens. Sie wurde in den 1960er Jahren ins Leben gerufen und ist auch heute noch aktiv.

Neben den Bannern, Telefonanrufen und Fernsehspots gab es für Kunden und Unternehmen keine Verbindung mehr. Die sechste Ära wird als die Ära des Beziehungsmarketings bezeichnet, in der das Ziel darin besteht, eine langfristige, für beide Seiten vorteilhafte Beziehung zum Kunden aufzubauen, indem man ihm einen Mehrwert bietet und eine hohe Kommunikationsrate aufweist. Schon bald reichte das nicht mehr aus, und Anfang 2009 begann die aktuelle Marketing-Ära, die Ära des Social/Mobile Marketing. Der Schwerpunkt liegt auf Echtzeit-Verbindungen und sozialem Austausch auf der Grundlage von Beziehungen zu den Verbrauchern und deren zustimmungsbasierten oder Opt-in-Beziehungen. Das Marketing hat nur noch mit Standards gearbeitet, und im Jahr 2014 haben viele begonnen, das Nest zu verlassen und mit etwas anderem zu experimentieren. Digitale Kataloge, die mit digitaler Publishing-Software erstellt werden, bieten eine interaktive und ansprechende Plattform, auf der die Verbraucher die neuen und bewährten Produkte verstehen und sich ein Bild davon machen können.

Mit der HTML 5-Technologie werden viele der Kataloge mit hoher Geschwindigkeit sowie Kompatibilität mit einer Reihe von mobilen Geräten angezeigt und sowohl offline als auch online betrachtet. Wenn wir uns vom Beziehungsmarketing verabschieden und in das soziale und mobile Marketing eintauchen, ergeben sich Möglichkeiten, den Markt aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten, und wenn andere sich befreien und zum Daumenkino-Marketing beitragen, sollten andere vielleicht dasselbe tun und spüren, dass die Erfolgsquote steigt. Melanie Han Autorin für soziale Medien/Inhalte


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert