
Das ist in Ordnung. Wir haben es verstanden. Sie lieben DCatalog, aber Sie möchten nicht, dass unser Name in Ihrem Katalog steht. Wir möchten, dass Ihre digitale Ausgabe so persönlich wie möglich ist. Deshalb bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die URL mit Ihrer Website-Domain zu maskieren. Die Maskierung der URL mit DCatalog ist ein einfacher Prozess, jedoch empfehlen wir Ihnen, bei Bedarf Ihr IT-Team zu kontaktieren, um diese Aufgabe zu erfüllen.
Neben der Einbettung bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, „HTML-Maskierungscode“ zu verwenden. HTML Masking ermöglicht es Ihnen, Ihre Domain so anzupassen, dass jedes Zeichen von DCatalog entfernt wird. Mit HTML-Masking wird Ihre Ausgabe auch bildschirmfüllend, mit besseren Reaktionszeiten und Grafiken. Dieser Prozess kann schwieriger sein als das einfache Einbetten, weshalb wir ihm diesen ganzen Blogbeitrag gewidmet haben.
Hier finden Sie einige interessante Fragen und Antworten zum Thema HTML-Maskierung.
Wie genau verwende ich es?
DCatalog versucht, die Anpassung der URL mit DCatalog so einfach wie möglich zu gestalten. Wenn Sie sich in Ihr DCatalog-Konto einloggen, sehen Sie eine Liste Ihrer Ausgaben mit der Spalte „Einbetten“. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Einbetten“ für den Katalog, den Sie verwenden möchten.
Daraufhin öffnet sich ein Pop-up-Fenster mit einer Registerkarte für „HTML-Einbettung“ und „HTML-Maskierung“. Klicken Sie auf die Registerkarte „HTML-Maskierung“ und dann auf die Schaltfläche zum Herunterladen.
Sobald Sie die Datei heruntergeladen haben, gibt es mehrere Möglichkeiten:
Für die Subdomain(subdomain.yourcomany.com):
- Erstellen Sie eine Subdomain bei GoDaddy oder einem anderen DNS-Registrierungsserver, den Sie verwenden
- Verweisen Sie auf Ihren Server (von Ihrem DNS auf Ihren Webserver)
- Erstellen Sie einen Ordner auf Ihrem Webserver und kopieren Sie die DCatalog Masking Datei auf Ihren Webserver
- Konfigurieren Sie Ihren Webserver und stellen Sie ihn bereit:
Für Unterverzeichnisse(www.yourcomany.com/subdirectory):
Sie gehen dann zu Ihrem Webserver und hosten die heruntergeladene Maskierungsdatei im Ordner des Unterverzeichnisses. Das Anlegen eines Ordners ist eine Option, die es Ihnen ermöglicht, den Bereich, in dem Ihr Katalog untergebracht wird, individuell zu gestalten. Sie können dann Ihren „HTML Masking“-Download hochladen. Dies gilt nicht für CMS-Seiten (wie WordPress).
Speichern Sie Ihre Arbeit und sehen Sie Ihren neuen Link zu Ihrer digitalen Ausgabe. Wenn Sie darauf klicken, sollten Sie zu einer Vollbildversion Ihrer digitalen Ausgabe gelangen.
Dies ist ein gutes Beispiel für die HTML-Maskierung. Die Domäne gehört vollständig ihnen und weist keine Anzeichen von DCatalog auf.
Was ist, wenn ich meinen Domänennamen ändern möchte?
Bitte sehr! Wir geben Ihnen die Kontrolle über alles. Sobald Sie die „HTML-Maskierung“ heruntergeladen haben, können Sie Ihren Katalog an beliebiger Stelle einfügen. Ändern Sie die Domäne, verwenden Sie eine spezielle Domäne, es liegt ganz bei Ihnen.
Bedeutet die Verwendung von „HTML Masking“, dass ich die Veröffentlichungen jetzt auf meinem eigenen Server hosten werde?
Nein, alle Ihre Veröffentlichungen werden weiterhin auf unseren Cloud-Servern gehostet. Auch wenn die Domain auf Sie zugeschnitten ist, werden Ihre Veröffentlichungen von unseren optimierten Servern aus geleitet.
von: Daniel Anaforian – Verfasser von Inhalten