Wie kann DCatalog Ihr RFP verbessern?

Wie kann DCatalog Ihr RFP verbessern?

RFP-V2

Was ist ein RFP?

RFP steht für Request for proposal (Ausschreibung). Eine Ausschreibung ist ein Dokument, das eine Organisation veröffentlicht, um Angebote von potenziellen Anbietern für IT-Lösungen einzuholen. Darin werden die Bedürfnisse des Kunden spezifiziert und Bewertungskriterien für die Beurteilung der Vorschläge festgelegt.

Warum sollte ich eine Ausschreibung durchführen?

Bei einer großen Umstellung ist es von Vorteil, eine Ausschreibung durchzuführen, um festzustellen, ob mehrere Anbieter benötigt werden und wer dieses komplexe Projekt erleichtern wird. Einige Organisationen, wie z. B. die US-Regierung, verlangen diese auch für einen fairen und offenen Wettbewerb.

Was sollte ein RFP enthalten?

1. Fügen Sie Hintergrundinformationen zu Ihrer Organisation hinzu und erläutern Sie das Projekt und Ihre Ziele für das Projekt.

2. Bestimmen Sie die Zielgruppe für Ihre Ausschreibung.

3. Erklären Sie, warum Sie die Ausschreibung veröffentlichen und was Sie sich davon versprechen.

4. Geben Sie an, nach welcher Lösung Sie suchen.

5. Erläutern Sie die Bewertungskriterien für die Einstufung der Vorschläge.

6. Geben Sie das Fälligkeitsdatum an!

Beim Verfassen Ihrer RFP sollten Sie einige Dinge beachten:

1. Seien Sie nicht zu vage. Geben Sie dem Bieter genügend Informationen, damit er eine vollständige Lösung für das Problem erstellen kann.

2. Lassen Sie Raum für kreative Lösungen! Ein Problem, mit dem sich Unternehmen möglicherweise konfrontiert sehen, ist die begrenzte Kreativität, die es nicht zulässt, dass innovative Lösungsideen von Anbietern eingebracht werden.

Wie verbessert DCatalog Ihr digitales RFP?

1. Sicherheit – machen Sie Veröffentlichungen privat oder verlangen Sie Passwörter für maximalen Schutz auf Ihrer RFP

2. Analytik – gibt Ihnen Zugang zu Daten wie Anzahl der Besucher, Verweildauer auf jeder Seite, gesuchte Schlüsselwörter, angeklickte Links und mehr, um Ihnen einen besseren Einblick in die Interaktion der Anbieter mit Ihrem RFP zu geben

3. Offline verfügbar – eine CD-, DVD- oder USB-Version ist für den Offline-Zugriff auf das RFP verfügbar

4. Mehrere SprachenDie Plattform von DCatalog bietet die meisten Sprachen an, was die Kommunikation mit internationalen Anbietern oder Anbietern mit einer stärkeren Muttersprache erleichtert

5. Cloud – schützt vor Datenverlust, Anwendungsfehlern und Infrastrukturausfällen und macht Ihre RFP von jedem Webbrowser oder Mobilgerät aus einsehbar

6. Lesezeichen und Notizen – um die RFP interaktiver und übersichtlicher zu gestalten und den Nutzern eine effizientere Arbeit mit Ihrer RFP zu ermöglichen

7. Erweiterungen – fügen Sie Videos/Bilder hinzu, um die Veröffentlichung zu verbessern und optisch ansprechender zu gestalten.

Und so viele mehr fortschrittliche und benutzerfreundliche Funktionen! Für weitere Informationen darüber, wie DCatalog Ihr RFP stärken kann: https://wordpress-260628-883055.cloudwaysapps.com/rfps

von: Liya Land/ Inhaltsverfasserin


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert