Vom Druck physischer Exemplare zum Online-Stellen Ihres Daumenkinos: Wie COVID das digitale Verlagswesen verändert hat

Vom Druck physischer Exemplare zum Online-Stellen Ihres Daumenkinos: Wie COVID das digitale Verlagswesen verändert hat

Daumenkino Online

COVID-19 hat unseren Konsum von Inhalten verändert. Da die Sensibilität für Drucksachen immer mehr zunimmt, müssen die Unternehmen einen neuen Weg finden, um ihre Inhalte in die Hände ihrer Kunden zu bringen. In den letzten 9 Monaten haben Sie mit Sicherheit mehr Inhalte online konsumiert als in gedruckter Form gelesen. Dafür gibt es eine Reihe von Gründen: Online-Inhalte sind leichter zugänglich und lassen sich schneller veröffentlichen. Online-Doppelbücher werden immer mehr zum Prüfstein für die Veröffentlichung von Material; sie bieten Ihren Nutzern ein fesselndes und interaktives Erlebnis im Gegensatz zu stagnierenden Printmaterialien.

Zuvor veröffentlichten die Unternehmen eine Mischung aus gedruckten und digitalen Materialien. Angesichts der Ungewissheit in Bezug auf COVID-19 und die Keimübertragung müssen die Unternehmen ihre Strategie auf die digitale Veröffentlichung ausrichten, um die Berührung physischer Kopien zu minimieren. DCatalogs Online-Flipbooks ermöglichen es Unternehmen, diese Inhalte weiterhin zu veröffentlichen und gleichzeitig die Sicherheit ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten und ihr Publikum zu erreichen. Während in der Vergangenheit ein Online-Daumenkino vielleicht nur ein Nebenprojekt oder eine Ergänzung war, ist es heute die beste Art zu kommunizieren und gleichzeitig den Kunden die Möglichkeit zu geben, die Inhalte bequem auf ihren eigenen Geräten zu erleben. Die Verlagsbranche hat sich in den letzten zehn Jahren bereits weiterentwickelt – COVID-19 hat die Notwendigkeit eines radikalen Umbruchs nur noch verstärkt.

Was das digitale Publizieren bietet

Vor dem COVID schien die digitale Landschaft weitgehend den Millenials und Gen Z zu gehören. Aber inmitten der Pandemie, mit einem Rückgang der Printauflagen, geschlossenen Buchläden und einer begrenzten Verfügbarkeit anderer Printausgaben, wird der Online-Zugriff auf Inhalte nun zur Norm für eine Vielzahl von Verbrauchern – die Generation X und die Babyboomer sind an Bord. Das digitale Publizieren bietet im Vergleich zum gedruckten Publizieren vielfältige Lösungen und Möglichkeiten. Mit digitalen Daumenkinos können Sie Ihre Inhalte auf die nächste Stufe heben, das Erlebnis verbessern und die Inhalte für Ihre Nutzer personalisieren.

Schon vor den Herausforderungen, die die COVID-19 mit sich brachte, haben die immer größer werdenden Unterschiede zwischen den Einnahmen und den Budgets für Printanzeigen die Unternehmen dazu gezwungen, ihre Strategien zu überdenken, um in einer zunehmend digitalen Landschaft erfolgreich zu sein. Jetzt, wo das digitale Publizieren auf dem Vormarsch ist, beginnen viele Druckverlage und Unternehmen zu akzeptieren, dass dies die neue Normalität ist.

Neue Strategie für den Weg nach vorn

COVID-19 hat zahlreiche Versuche für die Wertschöpfungskette im Verlagswesen vorgestellt. Angesichts der schieren Menge und Vielfalt der erstellten Inhalte müssen neue Verbreitungswege in Betracht gezogen werden. Das digitale Publizieren bietet den Verbrauchern mehrere Möglichkeiten, auf Inhalte zuzugreifen. Die Pandemie hat dazu geführt, dass die Geschäfte geschlossen sind und der Druck nicht mehr funktioniert. Die Bindung der Verbraucher hat sich von den Werbetreibenden auf die Unternehmen selbst verlagert. Jetzt muss eine neue Strategie entwickelt werden, um Einnahmen zu erzielen und die finanziellen Belastungen zu verringern. Die Verbraucher und Leser in der heutigen digitalen Landschaft schätzen eine breite Palette von Leseoptionen, einschließlich einer Kombination aus Daten, Visualisierung, bewegten Bildern, Audio und interaktivem Text. Diese Zeit während der Pandemie ist ideal, um das Engagement zu fördern, mit Ihrem Publikum in Kontakt zu treten und fesselnde Inhalte zu erstellen. Unternehmen, die diese Anstrengungen in den Aufbau von Beziehungen zu ihrem Publikum stecken, haben mehr Möglichkeiten, sich von der Konkurrenz abzuheben und eine Beziehung zu ihren Kunden aufzubauen.

Printmedien mögen derzeit nicht so verbreitet sein, aber das bedeutet nicht, dass das Engagement des Publikums nachlassen muss. DCatalog macht es Ihnen leicht, Ihr PDF-Daumenkino online zu veröffentlichen und es mit Ihren Benutzern zu teilen. Dieses optimierte digitale Veröffentlichungserlebnis wird mehr Nutzer erreichen und trotz der derzeitigen Umstände die Markentreue fördern.
Um zu sehen, welche Auswirkungen die Online-Stellung Ihres Daumenkinos auf die Loyalität Ihrer Kunden und Ihre Konversionsraten haben kann, beginnen Sie noch heute mit DCatalog.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert