Vorteile der Umwandlung Ihres Katalogs in eine native Anwendung

Vorteile der Umwandlung Ihres Katalogs in eine native Anwendung

Allgemeines Kabel

Zusätzlich zu den digitalen Daumenkinos konvertiert ePaperFlip auch PDF in Apps. DCatalog übernimmt den Erstellungsprozess und reicht die App im iTunes App Store, im Apple Newsstand und im Google Play Android Markt zur Genehmigung ein. Nachdem wir die App erstellt haben, können Sie sie innerhalb von Minuten problemlos aktualisieren. Sie können auch Ihr Logo und Branding-Materialien einbinden, um Ihrer App das gleiche Aussehen wie Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation zu verleihen. Native Apps sind eine großartige Möglichkeit für Ihr Publikum, Ihre Kataloge anzusehen, und sie bieten eine Reihe von Funktionen: Erreichen Sie ein größeres Zielpublikum: Heutzutage greifen 47 % der Verbraucher über native Plattformen, wie z. B. Apps, auf Inhalte zu. Wenn Sie Ihren Katalog in eine App umwandeln und über mehrere App-Stores verfügbar machen, können mehr Menschen darauf zugreifen und ihn lesen. Die Betrachter können Inhalte aus Ihrer Katalog-App ganz einfach per E-Mail und über verschiedene Social-Media-Plattformen wie Twitter, Facebook und Google+ per Mausklick teilen. Auf diese Weise können Ihre Inhalte ein größeres Publikum erreichen und ihre Sichtbarkeit enorm steigern.

Online- und Offline-Ansicht: Ermöglichen Sie den Betrachtern den Zugang zu Ihrer Anwendung überall und jederzeit. Sobald Ihre Leser die Inhalte in Ihrer App heruntergeladen haben, können sie diese sowohl online als auch offline ansehen, ohne sich Gedanken über eine Internetverbindung machen zu müssen.

Push-Benachrichtigungen: Mit der nativen App-Lösung können Sie Push-Benachrichtigungen an Ihre Leser senden. Sie können diese Funktion nutzen, um sie über neue Ausgaben zu informieren oder ihnen Gutscheincodes zu schicken, wenn Ihr Katalog einen Online-Shop hat. Diese Funktion ist, wenn sie effektiv genutzt wird, ein großartiges Instrument zur Beeinflussung des Marktes, das mehr Besucher auf Ihre mobile Anwendung bringt. Suchfunktion: Die Suchfunktion der App ermöglicht die Suche nach Titeln, Schlüsselwörtern, Produktnummern und Phrasen innerhalb jeder einzelnen Ausgabe innerhalb einer App. Dies ist eine einfache, benutzerfreundliche Möglichkeit für die Leser, durch den Inhalt zu navigieren. eCommerce: Werden in Ihrem Katalog Produkte zum Verkauf angeboten? Die native App-Lösung verfügt über integrierte Wunschlisten- und Warenkorbfunktionen, so dass Ihre Leser direkt in der App stöbern und einkaufen können. Dadurch wird verhindert, dass ein Kunde, der keine andere Wahl hat, als von einem digitalen Katalog zum Webshop zu navigieren, um einen Kauf zu tätigen, verloren geht.

Analytik: Lernen Sie die Lesegewohnheiten Ihres Publikums kennen und messen Sie den Erfolg Ihres Katalogs mit der integrierten Analysefunktion der App-Lösung. Mit Analytics können Sie die Anzahl der Downloads, die angeklickten Links, die Lesezeit, die aufgerufenen Seiten und weitere Informationen über den Verkehr Ihrer App und das Verhalten Ihrer Leser verfolgen. Diese Daten können für das Marketingteam Ihres Unternehmens von großem Wert sein.

Monetarisierung Ihrer App: Erzeugen Sie eine digitale Einnahmequelle durch Ihre Katalog-App. Schalten Sie Anzeigen über iAds oder Google Ads oder verkaufen Sie Anzeigen direkt an Unternehmen und lassen Sie sich bezahlen, wenn Ihre Leser darauf klicken. Sie können auch eine kostenlose App für bestehende Abonnenten anbieten, Ihre App verkaufen oder eine kostenlose App mit In-App-Käufen von Abonnements oder einzelnen Ausgaben anbieten. Weitere Funktionen sind Hoch- und Querformat, Zoom, Rich Media, Video, Audio und vieles mehr. Kontaktieren Sie ePaperFlip noch heute, um mit der Erstellung Ihrer nativen App zu beginnen! von: Maayan Zadman, Verfasser von Inhalten für soziale Medien


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert