So sehr wir uns heutzutage auf das Internet konzentrieren, hat es doch gewisse Vorteile, wenn man Dinge offline digital betrachten kann. Mit ePaperFlip können Sie eine Offline-Version Ihrer Online-Publikation bereitstellen, so dass Ihre Kunden Ihre Publikation jederzeit und überall ansehen können – auch wenn sie nicht über 4G oder WiFi verfügen. Zuerst erstellen Sie Ihr Daumenkino mit unserer Software und dann veröffentlichen Sie es live online. Jetzt können Sie Ihren Katalog über die Website, soziale Medien und E-Mail-Listen bekannt machen. Bei all Ihren Bemühungen um Online-Werbemittel dürfen Sie nicht vergessen, Ihre Inhalte auch offline zu bewerben.
Beachten Sie diese Tipps:
Gedrucktes Marketingmaterial: Nutzen Sie Ihr gedrucktes Marketingmaterial wie Visitenkarten und Briefbögen, um für Ihr Online-Magazin zu werben. Auf diese Weise können sich die Menschen über Ihre Veröffentlichung informieren und erfahren, wie sie darauf zugreifen können. Ausstellungen und Seminare: Jedes Mal, wenn Sie an einer Networking-Veranstaltung wie einer Messe, einer Konferenz oder einem Seminar teilnehmen, sollten Sie für Ihre Daumenkino-Publikation werben. Sie können sogar gedruckte Offline-Ausgaben auf CDs und Flash-Laufwerken erstellen, um sie zu verteilen.
Offline-Versionen für USBs, CDs und DVDs:
Jedes Mal, wenn Sie eine Online-Publikation mit ePaperFlips Digital-Publishing-Technologie erstellen, können Sie sie anschließend in eine Offline-Ausgabe für PCs und Macs konvertieren. Sie können sie dann einfach auf so viele Flash-Laufwerke, CDs und DVDs kopieren, wie Sie benötigen.
QR-Codes:
QR-Codes sind eine fantastische Möglichkeit, Offline-Leser mit Ihren Online-Inhalten zu verknüpfen. Wenn Sie einen QR-Code erstellen, geben Sie eine URL an, zu der die Person, die den Code scannt, weitergeleitet wird. Unsere digitalen ePaperFlip-Ausgaben haben eine eindeutige URL, die Sie mit einem QR-Code verknüpfen, um die Besucher zum digitalen Katalog zu leiten. Der QR-Code könnte auf der gedruckten Version der Publikation oder auf Visitenkarten, Aufklebern, Marketingmaterial und anderen gedruckten Veröffentlichungen veröffentlicht werden.