Da das digitale Publizieren den Unternehmen neue Möglichkeiten eröffnet, hat sich die Art und Weise, wie diese Unternehmen Inhalte erstellen, strategisch verändert. Mit dem Aufkommen der sozialen Medien und der immer stärker vernetzten Welt bietet sich den Unternehmen die Möglichkeit, dies zu ihrem Vorteil zu nutzen, indem sie den Einfluss von Markenvertretern erhöhen.
Wer ist ein Markenfürsprecher?
Personen, die von einer Marke und ihren Produkten begeistert sind, sind Markenbefürworter. Diese Befürworter identifizieren sich eng mit der Marke und freuen sich, alle Aktivitäten des Unternehmens mitzuteilen, die sie lieben. Sie tun dies durch Mundpropaganda, soziale Medien und andere unaufgeforderte Sponsoringmaßnahmen. Dies kann sich zu einer mächtigen Marketingkraft summieren, die das Markenbewusstsein und die Verkaufszahlen steigert. Das Eintreten für Marken hat erst in jüngster Zeit durch den rasanten Aufstieg der sozialen Medien an Bedeutung gewonnen.
Wie haben die sozialen Medien die Markenpflege beeinflusst?
Die sozialen Medien ermöglichen es den ohnehin schon sozialen Menschen, diese Eigenschaft auf eine ganz neue Ebene zu heben. Die Menschen sind nun in der Lage, ein Online-Image zu erstellen, das ihr ideales Selbst auf einer Plattform widerspiegelt, die Hunderte bis Tausende ihrer engsten Bekannten erreichen kann. Die sozialen Medien sind einer der besten Orte, an denen ein Kunde zum Fürsprecher werden kann, indem er seine Begeisterung in seinem sozialen Netzwerk verbreitet. Dies ist einer der Hauptgründe, warum Sie in Ihren digitalen Magazinen und Katalogen die Möglichkeit zum Social Sharing einbauen sollten.
Wie schafft man einen Markenfürsprecher?
Indem der Einzelne ein Produkt oder eine Marke mit seinem Freundes- und Familiennetzwerk teilt, gibt er ein Statement über sich selbst ab: Er teilt etwas, mit dem er sich identifizieren kann. Ein Fahrradfahrer, der einen Online-Katalog für Fahrradzubehör teilt, sagt, dass er sich mit der Tatsache, dass er in diesem Geschäft einkauft, wohl fühlt. Dieser Faktor macht das Branding des Geschäfts und das, wofür es steht, zu einem entscheidenden Faktor für die Entwicklung von Markenbefürwortern. Eine Marke, die das Selbstbild und das Ideal-Ich Ihres Marktes anspricht, erhöht die Chance, Fürsprecher für die Marke zu gewinnen. Dazu müssen Sie verstehen, wer Ihr Kunde ist und wie seine Werte sein Handeln leiten und was ihn motiviert. Wenn es einem Unternehmen gelingt, ein Markenimage zu schaffen, das mit den Grundwerten seiner Zielgruppe übereinstimmt, hat es eine weitaus größere Chance, begeisterte Fürsprecher für seine Marke zu gewinnen.
Wie können Sie die Wirkung von Markenbefürwortern verstärken?
Es ist logisch, dass sich eine große Fangemeinde bilden sollte, wenn Sie großartige Inhalte erstellen. Diese Aussage ist zwar grundsätzlich richtig, aber die Unternehmen müssen noch einige andere Dinge berücksichtigen. Dazu gehört der Einsatz von erstklassiger Digital-Publishing-Software, mit der Unternehmen PDF-Dateien in einen Online-Katalog mit allen erforderlichen Funktionen umwandeln können. Dazu gehören Funktionen zur gemeinsamen Nutzung von Medien und Multimedia-Funktionen, die die Kernideen der Marke zum Ausdruck bringen. Wenn ein Unternehmen versteht, was einen Markenbefürworter dazu bewegt, das zu tun, was er tut, und diese Informationen dann für den Aufbau einer Marke nutzt, kann es von den Vorteilen loyaler Markenbefürworter profitieren. Die Kombination dieser Funktionen mit einer Software zum Umblättern von Seiten, die wichtige Online-Inhalte hinzufügt, kann die Wirkung der Markenbefürworter verstärken.