DCatalog nimmt die Rechte der Inhaber von geistigem Eigentum ernst und hält sich als Dienstleister an alle geltenden Bestimmungen des Digital Millennium Copyright Act. Wie in unseren Nutzungsbedingungen angegeben, setzt DCatalog seine Politik durch, die das Hochladen von rechtsverletzendem Material auf den DCatalog Service verbietet. Wir respektieren die Rechte der Urheberrechtsinhaber und bitten Sie, dies ebenfalls zu tun.
(1) Verlangt DCatalog in seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, dass ich mein Urheberrecht an den Dokumenten, die ich auf DCatalog hochlade, abgebe?
Nein. Nach amerikanischem Recht ist jedes schriftliche Werk urheberrechtlich geschützt. Sie besitzen das Urheberrecht an einem Werk, indem Sie das Werk geschaffen oder auf andere Weise das Urheberrecht an dem Werk vom Schöpfer des Werks erworben haben. Wenn Sie sich für ein DCatalog-Konto anmelden, erklären Sie sich mit den DCatalog-Nutzungsbedingungen einverstanden. Um ein Werk auf DCatalog in Übereinstimmung mit den Nutzungsbedingungen hochzuladen, müssen Sie entweder (i) das Urheberrecht an dem von Ihnen hochgeladenen Werk besitzen oder (ii) über eine Vollmacht des Urheberrechtsinhabers zum Hochladen des Werkes verfügen und DCatalog eine Lizenz zur Aufnahme des Werkes in den DCatalog Service erteilen. Die Nutzungsbedingungen besagen ferner, dass Sie DCatalog mit dem Hochladen eines Werkes eine Lizenz zur Nutzung und Verbreitung der von Ihnen hochgeladenen Inhalte erteilen. Damit ist jeder Zweifel ausgeräumt, dass die Nutzung und Verbreitung Ihrer Inhalte durch DCatalog nicht gegen Ihr Urheberrecht oder das einer anderen Person verstößt. Es handelt sich lediglich um eine Lizenz – Sie (oder die Person, die Sie zum Hochladen der Inhalte autorisiert hat) besitzen weiterhin das Urheberrecht an den von Ihnen hochgeladenen Inhalten. Sie können DCatalog die Lizenz zur Nutzung der von Ihnen hochgeladenen Inhalte entziehen, indem Sie Ihre Inhalte von DCatalog entfernen.
(2) Was ist das Urheberrecht?
Wir empfehlen den Nutzern von DCatalog dringend, sich vor dem Erstellen und Hochladen von Dokumenten mit dem Urheberrecht vertraut zu machen. Zu Informationszwecken bieten wir die folgenden Links zu Ressourcen im Bereich des Urheberrechts an:
(3) Welche Arten von Materialien sind urheberrechtlich geschützt?
Das Urheberrecht ist das Recht des Urhebers eines schöpferischen Werks, andere daran zu hindern, dieses Werk zu nutzen, einschließlich des Kopierens. Das Urheberrecht kann sich auf fast alle kreativen Ausdrucksformen beziehen (einschließlich Bücher, Comics, Schriften oder Bilder). Wenn Sie ein Werk nicht selbst geschaffen haben und nicht die Zustimmung des Urheberrechtsinhabers zur Veröffentlichung oder Nutzung haben, kann Ihre Nutzung dieses Werks unzulässig sein.
(4) Was passiert, wenn ich Dokumente hochlade, für die ich weder das Urheberrecht besitze noch die Zustimmung des Urheberrechtsinhabers habe?
Wenn Sie Dokumente hochladen, an denen Sie nicht das Urheberrecht besitzen und für die Sie keine Genehmigung zum Hochladen haben, riskieren Sie, vom Urheberrechtsinhaber verklagt zu werden. Wenn uns mitgeteilt wird, dass ein von Ihnen auf DCatalog hochgeladenes Dokument das Urheberrecht eines anderen verletzt, werden wir Sie benachrichtigen und das von Ihnen eingestellte Dokument entfernen. Dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Wenn Sie weiterhin unerlaubte Inhalte hochladen, werden wir Sie gemäß unserer Richtlinie für Wiederholungsverletzer von der Nutzung von DCatalog ausschließen.
(5) Was ist mit der fairen Nutzung?
Die „Fair Use“-Doktrin ist eine Verteidigung gegen Urheberrechtsverletzungen in den Vereinigten Staaten, die die Vervielfältigung eines Werks für bestimmte begrenzte Zwecke wie Kritik, Kommentare, Parodie, Nachrichtenberichterstattung, Forschung und Lehre erlaubt. Die faire Nutzung ist eine komplizierte Lehre, und es ist eine offene Frage, ob eine bestimmte Nutzung eines urheberrechtlich geschützten Werks eine faire Nutzung darstellt. Sie sind für Ihre Beiträge verantwortlich und können zum Schadensersatz verpflichtet werden, wenn festgestellt wird, dass Sie fälschlicherweise davon ausgegangen sind, dass Ihre Verwendung bestimmter Inhalte eine „faire Verwendung“ darstellt. Zu Informationszwecken bieten wir die folgenden Links zu verschiedenen urheberrechtlichen Ressourcen im Zusammenhang mit der Fair-Use-Doktrin an:
(6) Weitere Informationen über Urheberrechtsverletzungen:
WICHTIGER HAFTUNGSAUSSCHLUSS: WIR SIND NICHT IHRE RECHTSANWÄLTE UND DIE INFORMATIONEN IN DIESER FRAGE ZUM URHEBERRECHT DIENEN NUR ZU IHRER ALLGEMEINEN INFORMATION. DIE IN DIESER FAQ ENTHALTENEN INFORMATIONEN STELLEN KEINE RECHTSBERATUNG DAR. DIESE FAQ DECKT MÖGLICHERWEISE WICHTIGE FRAGEN NICHT AB, DIE IHRE NUTZUNG VON INHALTEN BETREFFEN. SIE SOLLTEN SICH IN SOLCHEN FRAGEN AN EINEN ANWALT WENDEN.