Verbessern Sie gemeinnützige Inhalte mit unserer Online-Publikationsplattform

DCatalog ermöglicht es gemeinnützigen Organisationen, statische PDF-Inhalte mit Hilfe unserer Online-Publishing-Plattform aufzuwerten. Verbessern Sie Ihre Möglichkeiten für gemeinnützige Organisationen, indem Sie ein ansprechendes und nahtloses digitales Veröffentlichungserlebnis bieten.

Verbessern Sie gemeinnützige Inhalte mit unserer Online-Publikationsplattform
Digitalisieren Sie gemeinnützige Inhalte mit DCatalog

Sofortige Vereinfachung der digitalen
Verlagserfahrung

  • Gestalten Sie Ihre Inhalte attraktiv und ansprechend
  • Schnellen Zugang zu gemeinnützigen Diensten und Informationen bieten
  • Kostengünstig und umweltfreundlich
  • Erhöhung der Kundenzufriedenheit

Möchten Sie mehr erfahren?
Laden Sie noch heute ein Muster hoch

DCatalog arbeitet erfolgreich mit
branchenführende Kunden

Benutzerfreundlich

Benutzerfreundlich

Bieten Sie einen einfachen Zugang zu Ihren Nonprofit-Inhalten mit der benutzerfreundlichen Online-Publishing-Plattform von DCatalog. Ermöglichen Sie es Ihren Nutzern, sich aktiv mit Ihren digitalen Inhalten auseinanderzusetzen, indem sie auf Links klicken, Videoclips ansehen und relevante Themen über soziale Medien teilen.

Vereinfachen Sie das Online-Erlebnis

Vereinfachen Sie das Online-Erlebnis

Sparen Sie Zeit und Geld, indem Sie Ihre PDFs in wenigen Minuten in digitale Ausgaben umwandeln. Mit unseren digitalen Veröffentlichungslösungen können Sie Ihre gemeinnützigen Inhalte verwalten und pflegen, Aktualisierungen vornehmen, Seiten austauschen, schnell Videos, Links und vieles mehr mit nur wenigen Klicks hinzufügen.

DCatalog Funktionen für Non-Profit

  • Erweiterte HTML5-Technologie
  • Einfaches Veröffentlichen
  • Vollständiges White-Label-Branding
  • Reichhaltige digitale Medien
  • Erweiterte Analysen und Überwachung
  • Lesezeichen und Notizen
  • Kontakt-Formular
  • Handy-freundlich
  • Benutzerfreundlich
  • Umfassendes Link-Management
  • Erhöhte globale Reichweite
  • Mehrere Sprachen
  • Steigerung der Kundenproduktivität
  • Freigabe und Integration sozialer Medien
  • SEO-freundlich