ERFOLGSGESCHICHTEN

Bewegung Industrien

Die Wurzeln von Motion Industries reichen bis ins Jahr 1946 zurück, und 1976 wurde das Unternehmen eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Genuine Parts Company (GPC). Heute erzielt Motion einen Jahresumsatz von 6,3 Milliarden Dollar, wächst weiter und bedient mehr als 200.000 Kunden in ganz Nordamerika.

Motion Industries bedient seine lokalen Märkte mit über 550 Niederlassungen und Vertriebszentren in ganz Nordamerika, wobei es oberste Priorität ist, den Kunden das zu liefern, was sie brauchen, wann sie es brauchen, unabhängig von der Branche.

“"Das DCatalog Support Team ist sehr schnell zu reagieren, manchmal innerhalb von Minuten. Diese Art von Kundendienst ist eine große Sache für uns."”
von: Motion Industries, Inc | Creative & Brand Manager und Event-Koordinator

Die Herausforderung:

Motion Industries bedient lokale Märkte mit über 550 Standorten in ganz Nordamerika und produziert Hunderte von Marketingunterlagen, von Broschüren bis hin zu Katalogen und darüber hinaus.

Wir waren auf der Suche nach einer neuen Möglichkeit, unsere Online-Kataloge und Werbematerialien für unsere Kunden leichter zugänglich zu machen und zu betrachten. Hinzu kam, dass wir für den Druck von Inhalten, die manchmal im Lager lagen, einen Aufpreis zahlen mussten. Infolgedessen konnten wir weder den ROI verfolgen noch das Engagement der Nutzer bewerten.

Manchmal haben wir Adobe Acrobat verwendet, um die SKUs und Produkte in den PDFs manuell zu verknüpfen. Die PDF-Dateien sind Hunderte von Seiten lang, und Sie können sich vorstellen, dass es Stunden an Arbeit kostet, den Verknüpfungsprozess abzuschließen.

Wir wollten jedoch ein zentrales Wissenszentrum schaffen, in dem alle unsere Inhalte untergebracht und leicht zugänglich und durchsuchbar sein sollten.

DCatalog war in der Lage, unsere Verlinkung so anzupassen, dass wir auch Herstellernummern unterstützen können, die nicht auf unserer Website zu finden sind. Ihre Lösung ermöglicht es uns, eine CSV-Datei hochzuladen, die automatisch die Herstellernummer durch die Antragsnummer ersetzt. Mit dieser Verbesserung konnten wir die Art und Weise automatisieren, wie URLs mit Produkten auf unserer Website verknüpft und weitergeleitet werden. DCatalog erstellte sogar ein benutzerdefiniertes “Buy Now” mit dem Branding von Motion, um die Klickraten der Kunden zu erhöhen.

Die Lösung:

Zunächst half uns DCatalog, unsere Hunderte von PDFs in ein digitales Erlebnis umzuwandeln, das in unserem zentralen Knowledge Hub platziert werden kann. Dieser erste Schritt war für uns sehr wichtig, da wir nun in der Lage waren, auf das digitale Format umzusteigen. Die Lösung war benutzerfreundlich, jeder mag den Flipping-Effekt und das kohärente Aussehen und Gefühl.

Der zweite Schritt bestand darin, das Engagement zu verfolgen und zu entscheiden, welche Stücke sich am besten für den Druck eignen und welche in einem digitalen Flip-Format erscheinen können, was durch die Integration von DCatalog mit Google Analytics möglich war.

Die Lösung von DCatalog war mehr als ein gewöhnliches Flip-Erlebnis und eine kluge Wahl für Motion. Das Link Recognition Tool rationalisiert den Prozess der Produktverknüpfung direkt von der Verwaltungskonsole aus und spart uns so wertvolle Zeit – das ist für unser Team enorm wichtig.

Wir möchten, dass unsere digitalen Kataloge so individuell wie möglich sind. Deshalb haben wir nach einer Möglichkeit gesucht, die URL von DCatalog mit unserer eigenen Website-Domain zu maskieren. DCatalog hat uns die Möglichkeit gegeben, einen “HTML Masking Code” zu verwenden, um unsere Domain so anzupassen, dass jedes Zeichen von DCatalog entfernt wird. Dies trug dazu bei, die von uns angestrebte Markenansicht zu vervollständigen.

DCatalog hat uns geholfen, mit einer auf unsere Bedürfnisse zugeschnittenen Lösung innovativ zu sein.

Der Nutzen:

Die Ergebnisse der Gesamterfahrung waren und sind für uns enorm wichtig. Die Umstellung von Print auf Digital erschien uns entmutigend, aber das DCatalog-Team hat es uns leicht gemacht.

  • Erhöht den ROI und reduziert die Druckkosten
  • Die Verbraucher lieben es, die Inhalte des Knowledge Hub in einem Flip-Format zu sehen
  • Steigert die Produktivität
  • Spart Zeit, da wir die SKUs nicht manuell verknüpfen müssen
  • Erhöht das Engagement und die Anzahl der Seitenaufrufe
  • Bietet ein personalisiertes Seherlebnis, das den Branchenstandards entspricht
  • Ermöglicht es uns, unsere Inhalte anzupassen und innovativ zu sein